Mini PCs
Mini-PCs von Lenovo, HP, Dell uvm. - kompakte gebrauchte Computer kaufen
Sie suchen einen kompakten, leistungsfähigen und preiswerten Computer, der wenig Platz einnimmt und nachhaltig ist? Dann sind Sie bei uns richtig! Unsere refurbished Mini-PCs sind gebrauchte und professionell aufbereitete Markengeräte von Lenovo, Dell, HP und Fujitsu.
Sie sind nicht nur energiesparend und zuverlässig, sondern auch deutlich günstiger als vergleichbare Neugeräte. Ein Mini-PC spart Platz, reduziert spürbar Ihre Stromkosten und schont dank Wiederaufbereitung die Umwelt.
Ob im Homeoffice, am Empfang, als Kassenlösung oder für die digitale Tafel – entdecken Sie leistungsstarke Markenqualität von Lenovo, Dell, HP und Fujitsu zum kleinen Preis. Nachhaltig, geprüft, mit Garantie – und direkt bei RAM-König verfügbar.
Was versteht man unter einem Mini PC und wie klein ist er wirklich?
Ein Mini PC ist ein vollwertiger Desktop-Computer, dessen Komponenten in einem kompakten Gehäuse untergebracht sind. „Mini“ ist hier wörtlich zu nehmen: Typische Maße in der Grundfläche sind ca. nur 18x18cm und dabei lediglich 3-5cm in der Höhe. Einige Modelle fallen sogar noch kleiner aus.
Das Gewicht der kleinen PCs liegt in der Regel weit unter zwei Kilogramm, eher zwischen 1,0 und 1,5 Kilogramm. In wenigen Ausnahmen sogar im Bereich 500-600g (z.B. Lenovo ThinkCetre Nano Reihe). Dank dieser geringen Größe benötigen sie ausgesprochen wenig Platz auf dem Schreibtisch. Es ist in der Regel sogar möglich, sie mit einer VESA-Halterung direkt an der Rückseite des Monitors zu befestigen. Dadurch wird der PC gewissermaßen unsichtbar und sorgt für einen aufgeräumten Schreibtisch.
Häufige Fragen zum Kauf von refurbished Mini-PCs (FAQ)
1. Was ist ein refurbished Mini-PC?
Ein refurbished Mini-PC ist ein gebrauchtes Markengerät, das professionell geprüft, gereinigt und bei Bedarf technisch überholt wurde – voll funktionsfähig, zuverlässig und nachhaltig.
2. Welche Vorteile haben Mini-PCs und wofür eignen sie sich am besten?
Mini-PCs sparen Platz, sind leiser, energieeffizienter und lassen sich flexibel z. B. hinter Monitoren oder unter Tischen montieren – ohne Leistungsverlust für Standardaufgaben.
Sie sind ideal fürs Büro, Homeoffice, Schulen, Kassen- oder Empfangsbereiche – überall dort, wo kompakte, stromsparende und leise Geräte gefragt sind.
3. Haben die refurbished Geräte ein mitgeliefertes Betriebssystem?
In der Regel ist ein Windows 11 Pro vorinstalliert. Meistens handelt es sich um eine COA-Lizenz, die an das Mainboard der Geräte gebunden ist. Selbst bei einem Wechsel des Speichers / der SSD bleibt die Lizenz erhalten und ist bei einer Neuinstallation verfügbar.
Details dazu finden Sie direkt in der jeweiligen Produktbeschreibung unserer Angebote.
4. Wie leistungsfähig sind refurbished Mini-PCs?
In den meisten Fällen verwenden Business Mini-PCs Desktop-Prozessoren mit einer verringerten TDP / max. Abwärme. Sie erreichen ca. 80% der CPU-Leistung eines vergleichbaren Dekstop-PCs. In manchen Fällen wird sogar eine vollwertige Dekstop-CPU mit 65W TDP verwendet. Teilweise wird sogar eine dedizierten Grafikkarte verbaut..
Einige Modelle laufen mit verlöteten Notebook-CPUs. Die Leistung entspricht dann grob einem vergleichbaren Laptop.
5. Eignen sich Mini-PCs als Alternative zum Gaming-PC?
Mit einem vollwertigen Gaming-PC oder einer Workstation kann ein Business-Mini-PC natürlich nicht mithalten. Als GPU dient vor allem eine in der CPU integrierte Lösung. Doch diese sind über die Jahre, besonders bei AMD, deutlich stärker geworden und lassen sich sogar für viele E-Sports-Games oder einfache Spiele wie MineCraft einsetzen.
Einige Geräte wie Lenovo ThinkStation Tinys verfügen sogar über eine dedizierte Grafikkarte und eignen sich fürs FHD-Gaming bei älteren Titeln wie GTA 5 oder The Witcher 3.
6. Kann ich Komponenten wie RAM oder SSD selbst aufrüsten?
Ja, das können und dürfen Sie. Sehr viele Modelle bieten Aufrüstmöglichkeiten: Ob RAM oder Speicher / SSDs erweiterbar sind, sehen Sie in der Artikelbeschreibung. In der Regel verwenden Mini-PCs Laptop-RAM-Riegel (SO-DIMM) und m.2 PCIe SSDs sowie optional 2.5” Laufwerke.
7. Wie unterscheiden sich Mini-PCs und Thin Clients?
Mini-PCs und Thin Clients sehen zwar oft ähnlich aus, haben aber unterschiedliche Einsatzbereiche:
-
Mini-PCs sind vollwertige Computer mit eigenem Prozessor, Festplatte/SSD, Arbeitsspeicher und eigenständigem Betriebssystem. Sie können unabhängig arbeiten und eignen sich für Office, Internet, Multimedia oder Homeoffice – wie ein normaler Desktop-PC, nur kleiner und effizienter.
- Thin Clients hingegen sind auf die Verbindung zu einem Server oder einer Cloud-Infrastruktur angewiesen. Sie übernehmen nur die Anzeige und Eingabe, die Rechenarbeit erfolgt zentral auf dem Server.
8. Eignen sich Mini-PCs als Server z.B. im Home-Lab?
Tatsächlich sind die Mini- oder Micro-Server im heimischen Home-Lab sehr beliebt. Eingesetzt werden diese als für Smart-Home (z.B. HomeAsssistant), als NAS (z.B. mit Nextcloud oder TrueNAS) oder als Gaming-Server (z.B. zum hosten eines eigenen Minecraft-Servers).
Die Vorteile bei einem Mini-PC als Server liegen klar auf der Hand: Niedrige Betriebskosten (Idle-Verbrauch von unter 10W, teilweise sogar nur 5W), leiser Betrieb (teilweise kaum hörbar) und geringer Platzbedarf (die Gehäuse haben ein Volumen von ca. einem Liter)
9. Welche Mini-PC-Marken werden bei RAM-König verkauft?
Wir führen geprüfte Mini-PCs bekannter Hersteller wie Lenovo (ThinkCentre & ThinkStation Serien), HP (EliteDesk und ProDesk), Dell (vor allem OptiPlex) und Fujitsu (Esprimo Reihe). Es finden sich aber auch weitere Marken-PCs von ASUS, Acer und einigen anderen in unserem Sortiment.
10. Sind bei RAM-König angebotene refurbished Mini-PCs sofort startklar?
In der Regel ja. Die Minis sind ausgestattet mit einer SSD, passendem RAM und haben ein mitgeliefertes Netzteil. Das Windows ist vorinstalliert und aktiviert. Anschließen, einschalten und los geht es mit der Nutzung.
In einigen Fällen liefern aber auch Geräte ohne OS oder Netzteile aus. Achten sie hierzu auf die Abschnitte “Betriebsystem” und “Lieferumfang” in der Produktbeschreibung.
11. Gibt es Gewährleistungsansprüche bei den refurbished Mini PCs von RAM-König?
Ja. Sie erhalten bei uns 12 Monate Gewährleistung – transparent, fair und ohne Zusatzkosten.
12. Wie schnell wird bei RAM-König geliefert?
Je nach Bestellaufkommen versenden wir innerhalb von 1–2 Werktagen. Alle bestellbaren Geräte sind lagernd und versandbereit für einen schnellen Start!
Wie effizient sind Mini-PCs gegenüber Tower-PCs?
Mini-PCs verbrauchen im Vergleich zu herkömmlichen Tower-PCs deutlich weniger Strom – sowohl im Leerlauf (Idle) als auch im normalen Büroalltag. Während ein Tower-PC im Leerlauf rund 50 Watt benötigt, begnügt sich ein Mini-PC mit nur ca. 8-10 Watt.
Unter typischer Last bei Office-Anwendungen, Surfen oder Streaming liegt der Verbrauch eines Tower-PCs bei ca. 80-100 Watt, ein Mini-PC kommt mit rund 20 Watt im Durchschnitt aus.
Diese Unterschiede machen sich besonders im Dauereinsatz und bei größeren Stückzahlen deutlich bemerkbar – etwa in Büros, Schulen oder Unternehmen mit vielen PC-Arbeitsplätzen.
Stromkostenvergleich: Mini-PC vs. Tower-PC
(Basis: 8 Stunden Nutzung an 5 Tagen/Woche, Strompreis: 0,35 €/kWh)
Szenario |
Kosten pro Tag |
Kosten pro Monat |
Kosten pro Jahr |
Idle Tower-PC |
0,14 € |
3.80 € |
33,60 € |
Idle Mini-PC |
0,03 € |
0,56 € |
6,72 € |
Office-Nutzung Tower-PC |
0,28 € |
7,60 € |
67,20 € |
Office-Nutzung Mini-PC (Ø Verbrauch - 20W) |
0,06 € |
1,12 € |
13,44 € |
Schon ein einzelner Mini-PC spart gegenüber einem Tower-PC im Office-Betrieb mehr als 51€ an Stromkosten pro Jahr. Bei 20 Geräten sind das über 1020€ jährlich, bei 50 Geräten sogar über 2550€. Neben dem finanziellen Vorteil reduziert sich auch der CO₂-Fußabdruck erheblich – ein echter Mehrwert für Unternehmen, Bildungseinrichtungen und umweltbewusste Privathaushalte.
Welche Mini PCs findet man besonders häufig auf dem refurbished Markt?
Den deutschen Gebrauchtmarkt für Mini-PCs dominieren vor allem 4 Marken: Lenovo, HP, Dell und Fujitsu. Eine kleine Übersicht derer Vorzüge finden Sie in den nachfolgenden Abschnitten.
Lenovo ThinkCentre & ThinkStation Mini-PCs
Die Lenovo ThinkCentre Tiny und ThinkStation Tiny-Modelle sind mit die beliebtesten Kleinst-PCs bei deutschen Unternehmen und privaten Haushalten. Sie haben sich zurecht den Ruf erkämpft besonders zuverlässig, langlebig und leise zu sein.
Während die Thinkcetre-Reihe den Bereich der klassischen Office-PCs abdeckt, sind ThinkStation Tiny kompakte Workstations mit einer optionalen Grafikkarte. Die Geräte-Reihe hat eine große “Fan-Base” in der Self-Hosting- und Home-Server-Comminity.
Vorteile der Lenovo Mini-PCs auf einen Blick:
- Große Auswahl an Modellen mit dedizierter Grafikkarte (besonders ThinkStation Serien wie P330 Tiny, auch P340, P350 und der Nachfolger P3 Tiny)
- Langlebig und leise im Alltagsbetrieb
- Gute Erweiterungsmöglichkeiten (z. B. zusätzliche Ports wie HDMI, USB-C oder sogar eine)
- Frei nutzbarer PCIe Slot bei vielen Modellen, z.B. bei Lenovo ThinkCentre M720q, M920q oder ThinkStation P330 Tiny
- Viel optionales Zubehör: VESA-Mount, Underdesk-Mount, externes ODD-Laufwerk (für VESA-Mount), Tiny in One Monitore usw.
HP EliteDesk & ProDesk Mini-PCs
HP EliteDesk und ProDesk Minis sind gefragt bei Behörden und Unternehmen sowie in der Zweitverwendung bei Privathaushalten. Die EliteDesks zählten zu den ersten Geräten mit einem USB-C-Port und der Möglichkeit zwei m.2 PCIe SSDs intern unterzubringen. Eine der Besonderheiten hier ist die breite Auswahl an Geräten mit AMD Ryzen CPUs, neben den Intel-Modellen
Während die EliteDesks Mini der 800er-Serie die “Oberklasse” darstellen, bilden ProDesk 400 Mini die Einstiegsklasse.
Vorteile von HP Mini-PCs:
- Einfache Wartung & Upgrade-Möglichkeiten
- BIOS-Updates direkt aus dem BIOS möglich, ohne installiertes Betriebssystem oder USB-Stick (bei bestehender LAN-Verbindung)
- Große Auswahl an Modellen mit AMD Ryzen CPUs, sogar in Kombination mit einer dedizierten Grafikkarte (letzteres nur bei EliteDesk Mini)
- Optionen für Geräte mit vollwertigen Dekstop-CPU (65W TDP) bei der EliteDesk-Reihe
- Zwei interne m.2 2280 SSD Slots (EliteDesk 800 / 805 und ProDesk 600 Modelle) neben dem 2.5” SSD / HDD Caddy
- Zahlreiche Optionen für optionale Ports (FlexIO Module), darunter auch 2.5Gbit LAN, 10Gbit LAN, 10Gbit Fiber oder USB-C mit PowerDelievery-Funktion
Dell OptiPlex Micro-PCs
Die Dell OptiPlex Micro-PCs sind echte Dauerläufer, sowohl in Sachen Hardware als auch Software. Entwickelt für professionelle IT-Umgebungen, die Zuverlässigkeit, Sicherheit und einfache Verwaltung erfordern. Daher sind sie beliebt bei Behörden und Unternehmen.
Je nach Serie (OptiPlex 3000, 5000 oder 7000) sind diese Mini-PCs mit leistungsstarken Prozessoren, modernen Anschlüssen und hochwertigen Business-Komponenten ausgestattet. Viele Modelle unterstützen auch Remote-Verwaltung (vPro) oder erweiterte Sicherheitslösungen für Unternehmen.
Was Dell OptiPlex Micro-PCs besonders macht:
-
Starke Performance im kompakten Format für Office & Business
-
Umfangreiche Auswahl an optionalen Ports: USB-C mit Power-In, HDMI 2.0, DisplayPort und weitere
-
Robuste Hardware, die auf viele Jahre Laufzeit ausgelegt wurde
-
Ideal für Büro-Arbeitsplätze, Callcenter, Empfang oder Bildungseinrichtungen
- In der Regel werkzeuglos wartbar – perfekt für IT-Abteilungen & ambitionierte Profis
Fujitsu Esprimo Mini-PCs
Die Fujitsu Esprimo Mini-PCs stehen für langlebige Qualität, hohe Energieeffizienz und leisen Betrieb – entwickelt & produziert an deutschen Standorten für den Einsatz im Büro, der Verwaltung oder Bildung. Nicht zuletzt deshalb wurden diese Geräte zu Tausenden bei deutschen Behörden eingesetzt. Viele Modelle erfüllen strenge Umweltstandards wie Energy Star oder EPEAT.
Was Fujitsu Mini-PCs auszeichnet:
-
Gute Aufrüstmöglichkeiten im Bereich RAM, SSD und HDD und teils sogar ODD (DVD- oder Blue-Ray-Laufwerke)
-
Integrierter ODD-Schacht für 5.25” Slim DVD- oder BD-Laufwerke (Fujitsu Q-Serie, wie Q556/2, Q558, Q958 usw.)
-
Über einen Adapter kann der ODD-Schacht der Q-Serie intern ein zweites 2.5” Laufwerk aufnehmen (daher 2x 2.5” HDD / SSD + 1x m.2 2280 SSD)
-
Größer als die Modelle von Lenovo, HP oder Dell. Dafür mit einem im Gehäuse integrierten Netzteil = weniger Kabelsalat.
- Die G-Serie (z.B. Esprimo G558) ist einer der kleinsten Mini-PCs auf dem refurbished Markt. Die Abmaße entsprechen den Thin Client PCs wie dem Fujitsu Futro S740.
Refurbished Mini-PCs – clever sparen mit Markenqualität
Ob für Gewerbetreibende, Bildungseinrichtungen oder Privatpersonen: Refurbished Mini-PCs bieten Ihnen die ideale Kombination aus Leistung, Platzersparnis und Nachhaltigkeit – und das zu einem Bruchteil des Neupreises.
Bei RAM-König erhalten Sie geprüfte Markengeräte von Lenovo, HP, Dell, Fujitsu und weiteren Marken, die sofort einsatzbereit und zuverlässig sind. Profitieren Sie von attraktiven Preisen, schneller Lieferung und unserer langjährigen Erfahrung im Refurbished-Bereich.